Zwischen Zweifel und Vertrauen: Deinen Weg finden
01. Juli 2025
Kennst du das Märchen: Die drei Federn? Lass mich dir heute diese Geschichte erzählen. Ein König hat drei Söhne und möchte einen von ihnen zum Nachfolger bestimmen. Doch wie entscheiden? Er wirft drei Federn in die Luft – jede für einen Sohn – und sagt: „Wohin eure Feder fliegt, dorthin geht euer Weg.“ Die Feder des Erstgeborenen fliegt weit nach rechts, die des zweiten weit nach links. Die beiden älteren Brüder machen sich auf – entschlossen, Großes zu leisten und eine...
WIE WIR HALT FINDEN – UND OPTIMISTISCH BLEIBEN, OHNE NAIV ZU SEINSweetspot zwischen Vertrauen & Realität
28. Juni 2025
Kennst du diese Momente, in denen du dastehst und dich fragst: Wie soll ich das jetzt schaffen? Diese Phasen, in denen Unsicherheit sich ganz leise einschleicht. Du weißt gar nicht genau, wann es begonnen hat – aber plötzlich ist sie da: Die innere Unruhe. Das Gefühl, den Boden zu verlieren. Und du spürst: Ich weiß gerade nicht, wie ich meine Füße wieder auf den Boden bekomme. Ob ich das überhaupt kann. Mir geht das auch so. Immer wieder. Ich habe in solchen Momenten das Gefühl, mich...

Wann hast du das letzte Mal wirklich gestaunt? Oder: Warum Staunen Mut braucht – und wie es uns lebendig macht.
22. Juni 2025
Manchmal überrascht mich das Leben mit seiner Schönheit – ganz unverhofft und tief. Und ich liebe es, mich beeindrucken zu lassen. Am Wochenende war genau so ein Moment. Ich war bei der 3D-Show von Pink Floyd – starke, emotionale Musik, dazu eine visuelle Reise durch den Kosmos: Ich bin über den Mond geflogen, Meteoriten prasselten auf mich zu, Farben, Lichter, Tiefe. Und das Schönste war: Ich konnte mich so sehr darauf einlassen. Nicht analysieren, nicht bewerten. Einfach da sein,...
Du rennst. Wohin eigentlich? Zeit, Geduld und Gelassenheit einzuladen
14. Juni 2025
Ich bin jemand, der gern viel will. Am besten alles auf einmal. Ich sprudele vor Ideen, bin schnell im Denken, schnell im Handeln – und manchmal eben auch schnell in der Überforderung. Kennst du das auch? Dieses enorme Tempo – manchmal getrieben von außen, durch Termine, Erwartungen, Aufgaben. Und manchmal kommt der Druck auch einfach aus uns selbst heraus. Der innere Antreiber, der sagt: „Los! Schneller! Mehr!“ Und plötzlich stehen wir da – körperlich und mental erschöpft –...

Angst hat oft die besseren Argumente – doch Liebe und Freiheit schenken uns ein besseres Leben
08. Juni 2025
Heute ist das Wetter richtig mies. Regen, Wind, grau. Ich könnte mich ärgern. Mich als Opfer der Umstände fühlen. Schon rutscht die Laune in den Keller – das geht schnell. Aber dann erinnere ich mich: 👉 Ich habe die Freiheit, wie ich diesem Tag begegne. Ich kann mich entscheiden: Nutze ich diese Zeit, um mich nach innen zu wenden? Um mich mit mir selbst gut zu fühlen – hier im Trockenem, im Jetzt? Ich brauche noch ein wenig - muss Erwartungen an schöne Erlebenisse im Aussen lösen....
Vielleicht ist deine Aufgabe nicht Kontrolle – sondern Hingabe
31. Mai 2025
In einer Welt, die uns ständig dazu auffordert, alles zu kontrollieren, zu planen, zu optimieren und immer „alles im Griff“ zu haben, klingt das Wort Hingabe fast wie ein Widerspruch. Fast schon schwach. Passiv. Aber ist es das wirklich? Im Yoga Sutra II.1 wird Ishvara Pranidhana als eine der drei Grundsäulen des Yogaweges genannt und zusätzlich in den Niyamas – zusammen mit Tapas (Disziplin) und Svadhyaya (Selbstreflexion). Hingabe also nicht als Rückzug, sondern als Teil eines...

Innere Stärke neu entdecken – jenseits von Leistung und Kampf
24. Mai 2025
Ich erinnere mich an meine Stärke. Es gibt diese Tage – oder auch Phasen –, da spüren wir sie nicht mehr. Unsere Stärke. Unsere wahre Identität. Wir zweifeln, sind müde, verlieren uns im Außen oder stellen infrage, ob wir wirklich genügen. Die Anforderungen, die Stimmen, die Erwartungen werden laut – und unsere eigene innere Stimme wird leiser. Vielleicht so leise, dass wir sie fast nicht mehr hören. Wir fühlen uns irgendwie "lost" und funktionieren mehr, als dass wir wahrhaftig...
ROOT - RISE & RADIATE
18. Mai 2025
Motto des Monats Mai Der Mai – Wonnemonat, Aufbruch, Neubeginn. Vielleicht spürst auch du diese besondere Leichtigkeit in der Luft. Die ersten wirklich warmen Tage. Barfuß im Gras. Sonne auf der Haut. Ein Lächeln, das wie von selbst kommt. Es ist, als würde das Leben uns sanft anheben – und einladen, mit ihm zu tanzen. Doch Strahlen kommt nicht aus dem Nichts. Es braucht einen Ursprung. Eine Wurzel. Im Yoga beginnen wir immer bei der Basis – Root, das Wurzelchakra (Muladhara). Es...

Frühjahrsputz – warum Ausmisten im Außen so gut für unser Inneres ist
24. April 2025
Hast du schon deinen Frühjahrsputz gemacht? He? Ist das nicht total altmodisch, dass wir unsere Putzaktivitäten an Jahreszeiten binden? Ich finde nicht. Der Frühling lädt mich auf jeden Fall dazu ein, auch wenn nicht immer ganz erfolgreich. Und vielleicht wächst auch ihn dir ein Bedürfnis: aufzuräumen, loszuwerden, durchzuatmen. Also, fangen wir an, Schubladen zu sortieren, Kleidung auszusortieren oder endlich die Ecke zu entrümpeln, die wir den ganzen Winter ignoriert haben. Doch das,...
The Space Between - Ankommen ist nie das Ende – sondern immer der Anfang von etwas Neuem
21. April 2025
Veränderung und ständiger Wandel – das sind keine Ausnahmen im Leben, sondern das ist das Leben. Und gerade jetzt, im Frühling, dürfen wir diesen Prozess besonders deutlich beobachten. Während wir in der letzten Woche die Fülle gefeiert haben, wenden wir uns nun dem zu, was dieser Fülle vorausgeht: dem Wandel selbst. Denn bevor etwas aufblühen kann, muss es sich verändern. Kaum erstrahlt die Blume in ihrer schönsten Pracht vergeht sie wieder. Und genau diese Veränderung, dieser...

Mehr anzeigen