Dein Körper ist klüger, als du glaubst – warum es so wichtig ist, seine Signale zu verstehen
29. Oktober 2025
Manchmal spürt unser Körper Dinge, lange bevor unser Verstand sie begreift. Ich hörte kürzlich folgende Geschichte: Ein Mann war allein wandern – ein klarer Tag, Sonne, kein Mensch weit und breit. Plötzlich bemerkte er, dass sein Herz schneller schlug, seine Atmung flacher wurde, und ein feines Unbehagen in ihm aufstieg. Er blieb stehen, konnte sich das Gefühl aber nicht erklären. Später stellte sich heraus, dass in der Nähe tatsächlich ein Bär war. Sein Körper hatte die Gefahr...
Erst atmen, dann reden: Wie Gleichmut unser Leben leichter macht
22. Oktober 2025
Ich gebe es zu: Ich reagiere manchmal zu schnell. Ich sage Dinge im Überschwang, werte, antworte impulsiv – und merke oft erst später, dass ich hätte atmen sollen. Erst atmen, dann sprechen. Ich habe mir das so oft vorgenommen. Und ja – es wird langsam besser. Ich übe. Früher war ich oft ziemlich direkt, manchmal vielleicht zu direkt. Ohne viel Feingefühl, ohne mir wirklich Zeit zu nehmen, mein Gegenüber zu fühlen. Heute gelingt mir das öfter. Ich halte inne, bevor ich spreche....

ZUVERSICHT: WAS BLEIBT, WENN ALLES UNSICHER SCHEINT?
03. Oktober 2025
Es gab immer wieder Situationen in meinem Leben, in denen ich ohne Zuversicht vollkommen verzweifelt gewesen wäre – und vielleicht kennst du das auch. Jemand, der dir nahesteht, erkrankt. Du bist zunächst wie gelähmt, unsicher, was zu tun ist. In solchen Momenten hilft nur eines: Zuversicht, Vertrauen und Unterstützung. Denn was haben wir für eine Alternative? Natürlich müssen wir den Tatsachen ins Auge sehen, wollen nichts verschönern. Aber selbst in scheinbar ausweglosen Situationen...
Blockiert? So kommst du ins fließen!
25. September 2025
Manchmal sitze ich an meinem Schreibtisch und warte auf Ideen – für einen neuen Blogartikel, für Wege, wie im Studio eine lebendige Community spürbar werden kann oder für ein Fest mit Freund:innen, das leicht und fröhlich sein darf. Ich habe mir Zeit genommen – und dann ..... nichts. Die Gedanken fließen nicht, alles wirkt blockiert. Kennst du das auch? Dieses Gefühl, dass genau in dem Moment, in dem du etwas unbedingt willst, nichts geht? Dass Druck alles nur noch schwerer macht?...

Alles bleibt anders – und bei dir?
18. September 2025
Es lässt sich nicht verleugnen: Der Herbst kommt. Neben den bunten Farben und dem schönen Duft des Herbstlaubs stellt sich bei mir auch ein Hauch von Melancholie ein. Ich liebe das Leben im Sommer in der Stadt – draußen zu sitzen, Outdoor-Yoga zu praktizieren, Festivals und Events zu besuchen – einfach die Menschen um mich herum zu spüren. Doch im Herbst zieht sich alles langsam zurück. Die Stadt wird ruhiger. Und mit der zunehmenden Dunkelheit draußen wird mein Blick nach innen...
Wer stark sein will, darf schwach sein – Traust du dich?
14. September 2025
„Wie geht es dir?“ Eine einfache Frage – und doch oft so schwer ehrlich zu beantworten. Wie oft sagen wir automatisch „gut“, obwohl wir uns innerlich gar nicht so fühlen? Vielleicht aus Angst, schwach oder verletzlich zu wirken. Doch genau diese Verletzlichkeit ist es, die uns tief mit anderen verbindet. Sie schafft Vertrauen, Nähe und Authentizität. Warum Verletzlichkeit wichtig ist – auch wissenschaftlich Studien zeigen: Menschen, die sich verletzlich zeigen, werden oft...

Zeitvertreib: Spaß oder Verschwendung?
04. September 2025
„Warum willst du dir die Zeit vertreiben?“ – meine etwas empörte Reaktion in einem Gespräch an einem lauen Sommerabend. Wir saßen draußen, es war schon dunkel, aber die Luft immer noch warm, und plötzlich nannte mein Gegenüber eine Tätigkeit „Zeitvertreib“. Ich war sofort innerlich aufgewühlt: „Warum willst du die Zeit ‚vertreiben‘, wenn sie doch das Kostbarste ist, das wir haben? Wäre es nicht viel schöner, jeden Moment bewusst zu erleben, ihn auszukosten und...
Wut & Aggression meistern: So bleibst du ruhig, wenn’s hitzig wird
31. August 2025
Kennst du das Gefühl, wenn der Druck steigt, der Puls schneller wird und du kurz davor bist, die Fassung zu verlieren? Vielleicht im Stau, bei der Arbeit oder im Gespräch mit anderen. Momente, in denen die Wut in dir brodelt – das ist völlig menschlich. Doch was tun, wenn diese Emotionen die Oberhand gewinnen? Oder vielleicht hast du auch die Wut anderer erfahren – gespürt, dass eine große Aggressivität vorhanden ist – und dich gefragt, wie du am besten damit umgehen kannst. Schauen...

MUSS WIRKLICH ALLES PERFEKT SEIN? WARUM UNS HUMOR & LEICHTIGKEIT OFT GLÜCKLICHER MACHEN ALS KONTROLLE.
07. August 2025
Kennst du das? Du stehst im Krieger und verlierst das Gleichgewicht, willst kraftvoll und geschmeidig wirken – und dann kippst du um. Oder: Du drehst dich als Einzige in die falsche Richtung. Und was denkst du? „Oh Gott – ALLE haben das gesehen!“ „Jetzt denken die, ich kann kein Yoga.“ „Ich störe die ganze Klasse.“ Aber die Wahrheit ist: Die anderen sind viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Vielleicht sind sie in ihrer Atmung vertieft oder versuchen gerade selber, nicht...
Warum wir mehr brauchen als Selfcare: Glück entsteht im Miteinander
07. August 2025
Meist ist mein Briefkasten leer. Und wenn etwas darin liegt, dann Werbung oder ein amtlicher Brief. Aber manchmal – ganz selten – finde ich dazwischen eine Postkarte. Handgeschrieben. Persönlich. Von lieben Menschen. Mal aus dem Urlaub oder einfach so, weil sie gerade an mich gedacht hat. Diese Momente berühren mich tief. Ein kleines Stück Karton – und doch fühlt es sich an wie ein großes Geschenk. Wann hast du das letzte Mal ein Postkarte bekommen oder verschickt. Tatsächlich gibt...

Mehr anzeigen